Herzlich Willkommen!

Neue Diagnose Diabetes mellitus?

Sie kommen vom Arzt und haben Fragen. Irgendwas hat er schon erklärt, ja, aber in Ihrem Kopf hat es gerauscht und Sie haben nur die Hälfte verstanden – wenn überhaupt?  Diabetes mellitus – Krankheit des Zuckerstoffwechsels?

Typ 1, Typ 2 oder Schwangerschaftsdiabetes? Insulin, Tabletten, Abnehmen? Essen, Sport? Was ändert sich jetzt? Was darf ich noch? Was muss ich jetzt? Und vor allem: Wer hilft mir dabei?

Diabetes-Schwerpunktpraxis

Diabetesberatung

Nun ja, erstmal ist es meistens der Hausarzt, der die ersten Fragen beantwortet … aber meist macht es relativ schnell Sinn, Kontakt zu einer Diabetes-Schwerpunktpraxis aufzunehmen. Diese bietet den Rahmen für die fachärztliche Versorgung bei Diabetes mellitus.

Hier gibt es Teams mit reichlich Erfahrung in der Diabetes-Behandlung und -Versorgung.  Zudem finden hier speziell auf Ihre Situation abgestimmte Diabetes-Schulungen statt, so dass Sie alle notwendigen Information für das Leben mit Ihrem Diabetes erhalten.

Im weiteren Verlauf kann das Diabetesteam Ihr Partner für den Alltag mit dem Diabetes werden können. Es unterstützt Sie bei der Stabilisierung von Behandlungserfolgen, hilft bei der Auswertung von Glukoseverläufen Beurteilung von Laborwerten.

Des weiteren berät es Sie bezüglich Ihres Risikos für Folgeerkrankungen, begleitet Sie im Rahmen der verschiedenen Lebenssituationen, es informiert Sie über neue Therapieansätze und hält Sie in Bezug auf diabetes-technologische Möglichkeiten auf dem Laufenden.

Diabetes-Schulung für Patienten

Diabetes-Schulungen in einer anerkannten Diabetes-Schwerpunktpraxis sind auf Ihre Diabetesform und -Therapie abgestimmt und finden häufig in Gruppen mit 4 bis 8 Mitbetroffenen statt. Es werden Informationen vermittelt und erarbeitet, aber auch Gewohnheiten überdacht, idealerweise verbessert, zudem erhalten Sie die Gelegenheit, mit den anderen Teilnehmern Erfahrungen auszutauschen. In entspannter Athmosphäre und mit Unterstützung durch die Gruppe lernt es sich leicht und zwanglos – und Sie entscheiden, was und wieviel Sie zu Hause im Alltag anpassen und ändern möchten. 

Schulungen für Profis

… was halten Sie davon, die Kompetenz Ihres Teams zum Thema Diabetes mellitus zu verbessern? Ob Apotheken-Team oder Pflegeteam – im Rahmen von Mitarbeiter-Fortbildungen können wir in Workshops die Grundlagen und/oder Schwerpunktthemen erarbeiten und das Diabeteswissen Ihrer Mitarbeiter auf den neusten Stand bringen.

Für Ihre Apotheke:

Ziel dieser Workshops kann es sein, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen Einblick in das umfangreiche Wissen zu geben, dass Ihre Kunden im Rahmen von Patientenschulungen erlernen. Oder Sie wünschen sich ein Update in Bezug auf die vielfältigen – zum Teil neuen – Therapiekonzepte. Sie können einen Beitrag dazu leisten, die Kompetenz Ihres Teams zu sichern und zu verbessern, damit Sie und Ihr Team im Gespräch mit Ihren betroffenen Kunden weiterhin ein wichtiger und wertvoller Partner sind.
Treppe Hilfe grün

Für Ihr Pflegeteam:

Diese Workshops helfen Ihren Mitarbeitern – ob in Pflegeheimen oder bei der häuslichen Pflege – zu mehr Wissen und Sicherheit im Umgang mit dem Diabetes zu gelangen. Das Thema Diabetes ist im Pflegealltag präsent und wichtig – der Diabetes beeinflusst die Gesundheit, die Lebensqualität und den Alltag – auch und vor allem im Alter. Themen wie „Insulin-Injektion und -Handhabung“, „Blutzucker-Messung – wie, wann und warum?“, „Wie wirken Diabetesmedikamente und was ist wichtig bei der Zeitpunkt der Einnahme?“ können einen Beitrag dazu leisten, die Kompetenz Ihres Teams zu sichern und zu verbessern.

Haben Sie Interesse? Sprechen Sie mich an und wir finden einen Weg, die Theorie in die Praxis umzusetzen!

2 Männchen Zahnräder

Dienstleistungen für Haus- und Fachärzte

Natürlich kennen Sie sich auch mehr oder weniger selbst mit der „Materie“ Diabetes oder gesunder Ernährung aus! Manches lässt sich „mal eben“ besprechen, für eine ausführliche Diabetes-oder Ernährungsberatung fehlt in der Sprechstunde allerdings die Zeit.

  • Vielleicht wünschen Sie sich manchmal jemanden, der Ihnen solche Beratungen abnimmt?
  • Oder wollen Sie Ihren Patienten noch ein Plus an Information und Unterstützung bieten?

Themen wie gesunder Lebensstil, ideales Essen bei Diabetes oder mit Herzkrankheit, in der Schwangerschaft oder im Alter sind immer aktuell – und gerade heute bei dem Überfluß an Informationen unterschiedlichster Quellen immer weniger „einfach nachzulesen“ – PERFEKT für einen persönlichen Info-Abend im Namen Ihrer Praxis oder auch im Rahmen von Gesundheitstagen mit ansprechenden Themen und der Gelegenheit, nachzufragen …

Mit Strategien, die den Alltag, Gewohnheiten und das soziale Leben Ihrer Patienten mit einbeziehen, lässt sich einiges im Sinne der Gesundheit verbessern. Haben Sie Interesse an professioneller Unterstützung …? Viele Wege sind möglich und umsetzbar.

  • individuelle Angebote
  • regelmäßige Gruppenangebote

Ich würde mich über eine Kontaktaufnahme freuen.